AKTUELLES
...kommt ein Flügel geflogen...
Herzlich Willkommen beim Musikhof Melle,
Aufgrund der aktuellen Corona Verordnung des Landes Niedersachsen (19.01.2021),
findet am Musikhof Melle bis zum 14.02.201 kein Präsenz- sondern Onlineunterricht statt.
Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu dürfen:
Seit Kurzem können unsere SchülerInnen auf einem schönen Flügel spielen!
Schaut euch hier den abenteuerlichen Transport an.
Ein herzliches Dankeschön ans Pianohaus Kemp, Daniel und die anderen Helfer!
Ihr Musikhof Melle Team
ÜBER UNS
Unsere Lehrer
Alle LehrerInnen des Musikhofs Melle sind studierte Musikpädagogen (Hochschule oder Universität).
Neben ihrem Hauptinstrument besitzen sie zusätzlich Kenntnis in mindestens einem anderen Instrument.
Sie haben langjährige Unterrichtserfahrung und sind als Musiker aktiv – sowohl Live als auch im Studio.
Nähere Informationen gibt es HIER

Unsere Räume
Für die Schüler stehen vier helle Unterrichtsräume mit hochwertigem Equipment zur Verfügung.
Um den Wartenden die Zeit so kurz wie möglich zu gestalten, gibt es einen Warteraum mit Sitzecke,
Spielzeug für kleinere Geschwister und eine Teeküche. Im Sommer kann auch gerne im Garten gewartet werden.

Unsere Konzerte
Zweimal im Jahr können unsere SchülerInnen zeigen, was sie können!
Dabei werden sie entweder alleine, als kleines Ensemble oder als Band auftreten. Im Winter findet das Vorspiel drinnen – im Sommer als Open Air auf dem Hof statt.
Fotos von den Konzerten findet ihr HIER

INSTRUMENTE


Bass
- Die Technik der linken & rechten Hand
- Fingerstyle, Plektrum und Slappen
- Verschiedene Stile (Rock, Pop, Jazz, Funk, Hip Hop uvm.)
- Das „Bauen“ eigener Basslinien
- Heraushören von deinen Lieblingssongs, wie kann ich mir die Songs von meinen Idolen selber beibringen (ja, das geht!)
- Das Zusammenspiel mit anderen Musikern, besonders mit dem Schlagzeuger
- Für die Fortgeschrittenen Improvisation, Walking Bass, uvm.


Cajon
- Cajon als Basis Schlaginstrument
- Bewegungskoordination & Sitzhaltung
- Verwendung des Cajons als Schlagzeug
- Schlagtechniken und verschiedene Sounds
- Erlernen erster Rhythmen und Grooves
- Begleiten bekannter Musikstücke
- Für die Fortgeschrittenen Improvisation


Cello
- Haltung des Instruments
- Führung des Bogens
- Intonation
- Notenlehre
- Theorie
- Das Spielen mit anderen (vom Duett über Bandarbeit bis zum Orchester)
- Spielen zu Play Alongs


Geige
- Richtige Haltung und technische Grundlagen (linke Hand / rechte Hand…)
- Stücke von ersten Melodien bis zum Violinkonzert
- Tonbildung
- Theorie (Tonleitern, Harmonielehre)
- Gemeinsames Musizieren (vom Duo bis zum Orchester)
- Gehörbildung und Intonation
- Kreativer Umgang mit Tönen (Improvisation)


Gesang
- Wie ihr eure Lieblingslieder entspannt singen könnt
- Was ihr durch technische Übungen alles aus eurer Stimme herausholen könnt
- Zu den technischen Übungen gehören: Vokalausgleich, Artikulation, Erweiterung des Tonumfanges und noch vieles mehr
- Aufwärm- und Einsingübungen
- Mögliche Stile: Klassik, Musical, Jazz, Rock und Pop
- Singen mit anderen Musikern / Singen mit Band
- Schreiben eigener Songs


Gitarre
- Richtige Sitzhaltung und technische Grundlagen (linke Hand / rechte Hand…)
- Rhythmusgitarre (verschiedene Rhythmen und Stile)
- Sologitarre (Tonleitern, Soli deiner Lieblingsbands)
- Theorie (Griffbrettkenntnisse, Akkordfolgen…)
- Umgang mit geschriebener Musik (Griffsymbole, Noten, Tabulatur)
- Heraushören der Lieblingslieder
- Umgang mit Effekten und Verstärkern


Klarinette
- Körperhaltung und Haltung des Instruments
- Übungen zur Atemtechnik
- Sensibilisierung des Gehörs und Intonation
- Stile: Klassik, Pop und Jazz
- Ensemblespiel
- Noten- und Harmonielehre


Klavier
- Technik (Anschlag und Sitzhaltung)
- Notenkunde
- Rhythmik/Groove
- Tonleitern und Akkorde
- Liedbegleitung
- Spielen zum Play Along
- Für Fortgeschrittene Improvisation


Querflöte
- Körperhaltung und Haltung des Instruments
- Übungen zur Atemtechnik
- Sensibilisierung des Gehörs und Intonation
- Stile: Pop, Jazz und Rock
- Ensemblespiel
- Noten- und Harmonielehre
- Improvisation


Saxophon
- Körperhaltung und Haltung des Instruments
- Übungen zur Atemtechnik
- Sensibilisierung des Gehörs und Intonation
- Stile: Pop, Jazz und Rock
- Ensemblespiel
- Noten- und Harmonielehre
- Improvisation


Schlagzeug
- Die richtige Stockhaltung und Sitzposition am Schlagzeug
- Rhythmen in diversen Stilen
- Fill ins
- Das Spiel zu Play Alongs – CDs
- Bandarbeit
- Rudiments (Grundschlagarten)
- Gehörbildung
LEHRER
Katrin Remmert
Gitarre / Ukulele

- Studium „Instrumentalpädagogik Gitarre Rock/Pop“ am Institut für Musik Osnabrück
- Studium „Instrumentalpädagogik Gitarre Jazz“ am Institut für Musik Osnabrück
- Abschluss am Londoner Musikinstitut „Vocal Tec“
- war jahrelang Teil der Harald Schmidt Show Band
- TV Auftritt bei Wetten Dass
- Aufführung mit Udo Jürgens
- Dozentin an Landesmusikakademie in Niedersachsen, Hessen, NRW
- Ihr Schüler gewinnt 2017 „Jugend Musiziert“ auf Bundesebene und wird somit zum besten Nachwuchs E-Gitarristen Deutschlands ausgezeichnet.
Seda Devran
Gesang

- Studium Gesang an der Hochschule Osnabrück
- Backroundsängerin der “Blues Company”
- Backgroundsängerin bei den Alben „X-Ray Blues“ und „Ain’t nothing but“, die den deutschen Schallplattenpreis erhielten
- Studiosängerin für die Gospelproduktionen von Micha Keding
- komponiert und tourt mit ihrer Band “Sedman”
Jonathan Fehst
Schlagzeug

- Abschluss am “Drummers Institute” in Düsseldorf
- Studium “Schlagzeug Rock/Pop” an der Hochschule Osnabrück
- Mit den “Groove Onkels” ist er im In- und Ausland auf Tour
- Seit über 10 Jahren ist er Mitglied der Osnabrücker Kultband “Caught Indie Act”
- mit seiner Gruppe “Pulsar” komponiert er eigene Songs
Rèka Hercz
Saxophon / Klarinette

- Studium Musikpädagogik Klarinette und Saxophon an der Hochschule Osnabrück
- Studium “Dipliomklarinettenlehrerin” in Ungarn
- Mitglied des Osnabrücker Bläseroktetts
- Mitglied internationaler Kammermusikorchester
- mehrfache Preisträgerin der Sparkassenstiftung
Lea Hufschmidt
Geige / Bratsche

- Studium “Jazzbratsche” am ArtEZ Konservatorium Arnhem, NL
- Studium „Musik/Musikwissenschaft“ an der Universität Osnabrück sowie
- Studium “Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Bratsche” an der Hochschule Osnabrück
- umfangreiche Lehrerfahrung als Geigen- und Bratschenlehrerin in Kinder- und Jugendorchesterprojekten in Chile
- Bratschenstimmführerin in diversen Jugendorchestern, u. A. im „JSO München“, im Kammerorchester der Musikschule der Stadt München, im Jugendorchesterprojekt der Bayr. Staatsoper „ATTACCA“ sowie im Jazzstreichorchester „Bluestrings“
- Gründungsmitglied des Ensembles für Alte Musik der Universität Osnabrück
Christopher Johannessohn
Saxophon / Querflöte / Klavier

- Studium der Musikpädagogik im Profil „Jazz-Saxophon“ und dem Zweitfach Jazzklavier an der Hochschule Osnabrück
- Mitglied des Landesjugendjazzorchesters Niedersachsen
- Mitglied der „Hot Jazz Stompers“ Cloppenburg mit regionalen und überregionalen Konzerten
- Gründer eines Jazzquartetts mit regelmäßigen Auftritten
Nadja Konert
Saxophon

- Studium “Instrumentalpädagogik Saxophon” an der Hochschule Osnabrück
- Studium Musik an der Universität Osnabrück
- ist Mitglied des Saxophonensembles “Saxperience”
- Preisträgerin des Lions-Musikpreises für Saxophon
Judith Kuntz
Geige

- staatlich geprüfte Ensembleleiterin
- Studium “Education” in England
- Studium Instrumentalpädagogik Geige an der Hochschule Osnabrück
- Mitglied des Orchesters der Hochschule Osnabrück
- spielt in diversen Kammermusikensembles
Oskar Ogrodnik
Klavier / Keyboard

- Studium Instrumentalpädagogik “Jazzklavier” an der Hochschule Osnabrück
- Gewinner des “Study-up Award” 2007 und 2008
- Klavierbegleitung für diverse Chöre u.a. “Cheerful Voices”, “Popchor Meilenstein”
- Musiker beim Musical “Lennon Tribute Show”
- Pianist des Duos “JOOB”
Johanne Paetzmann
Cello

- Studium Musikpädagogik an der Universität Osnabrück
- Mitglied des Orchesters Hannover
- Teilnahme am Kammerorchester Laatzen
- Mitglied der “Musicalband map” Osnabrück
- Internationale Meisterkurse bei Prof. Klaus Storck
Felix Roch
Gitarre / Bass

- Studium “E-Bass Rock/Pop” an der Hochschule Osnabrück
- Bassist bei “The Addams Family” am Theater Osnabrück
- Teilnahme am “Summer Camp” der Popakademie Mannheim
- “Workshopdozent beim Dresdner Drum & Bass Festival“
- ist regelmäßig mit seiner Band “Feather & Soul” auf Tour
Moritz Vossler
Gitarre

- Studium “Instrumentalpädagogik Gitarre” an der Hochschule für Musik Osnabrück
- Abschluss an der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen
- Teilnahme am “Meisterkurs für Gitarre und Mandoline” in Hilden
- Workshopdozent beim “Musikworkshop Berlin”
- Auftritte mit Kammermusikensemble
Tim Zimmermann
Schlagzeug / Cajon

- Studium Schlagzeug Rock/Pop an der Hochschule Osnabrück
- mehrmaliger Preisträger von “Jugend musiziert”
- im Teenageralter spielte er seine erste Tour durch Polen, wo er Bands wie Liquido, US5 und Kim Frank supportete. Dozent an der Drumschool Daaden
- Abschluss beim “Drummers Institute” in Düsseldorf
- Mitglied bei den im In- und Ausland bekannten “Groove Onkels”
- mit seiner Band “Barrenstein” tourt er durch Deutschland