HÄUFIGE FRAGEN
Ja, beim Musikhof Melle kann man fast alle zu erlernden Instrumente leihen.
Die Leihgebühren sind unter dem Menüpunkt Preise einzusehen.
Wenn ein Platz frei ist, sofort.
Ansonsten gibt es Wartelisten und die Musikschule informiert nach Anmeldung darüber, wann der nächste Platz frei wird.
So regelmäßig wie möglich (3-5 Mal wöchentlich sollte es schon sein, häufiger geht natürlich auch).
Lieber häufig in kurzen Einheiten üben, als einmal die Woche eine Stunde am Stück.
Aber auf jeden Fall!
Es kann immer mal passieren, dass man nicht zum Üben kommt.
Dann ist es umso besser, den Unterricht zu besuchen, um mit dem/der Lehrer/in zusammen zu üben,
so kann direkt das Üben als solches mittrainiert werden.
Leider nein, in den AGB’s steht:
„1.3 Bei Unterrichtsausfall, der seitens des Schülers/der Schülerin (Krankheit, Urlaub, Klassenfahrt…) oder durch höhere Gewalt (Sturm, Eisglätte…) verursacht wurde, besteht kein Anspruch auf Unterrichts- oder Beitragserstattung.“
Kommt darauf an; in den AGB’s steht:
„Die Lehrkraft darf im Krankheitsfall zweimal jährlich ohne Pflicht auf einen Nachholtermin oder Anspruch auf Erstattung der Unterrichtsgebühr fehlen. Dafür finden zweimal jährlich Vorspieltage für die Schüler mit Betreuung ihrer Lehrkräfte statt. Wenn der Lehrer wegen Konzerttätigkeiten den Unterricht verschieben muss, wird die Stunde nachgeholt oder in seltenen Fällen wird der Unterrichtstermin durch KollegInnen vertreten.“
In den niedersächsischen Schulferien findet kein Unterricht statt
(Ausnahmen bilden Nachholstunden der LehrerInnen).
Dass die monatliche Unterrichtsgebühr auch in Ferienmonaten fällig wird, liegt an der Aufteilung der Jahresgebühr auf 12 gleiche Raten. Das vereinfacht die Abrechnung und spart somit Verwaltungskosten ein, was wiederum Ihnen zu Gute kommt.
Kündigungen durch den Schüler oder den gesetzlichen Vertreter können zum:
- 01. Januar (Kündigung bis zum 01.11. einreichen)
- 01. Mai (Kündigung bis zum 01.03. einreichen)
- 01. September (Kündigung bis zum 01.07. einreichen) erfolgen.
Hier geht es direkt zum Abmeldeformular.
Die sogenannte 3er Karte ist eine Buchung über 3 Unterrichtseinheiten. Das Besondere ist, dass Termine flexibel wahrgenommen werden können und nur die erteilten Unterrichtsstunden abgerechnet werden.